Überlauf- &


Unterschied zwischen Überlauf- und Skimmerpool
Bei uns können Sie zwischen zwei verschieden Poolvarianten wählen. Bei einem klassischen Skimmingbecken liegt der Wasserspiegel 10 bis 15 cm unter dem Beckenrand. Wenn Sie sich dagegen für einen Überlaufpool entscheiden, genießen Sie einen Unendlicheffekt, da der Wasserspiegel den Rand erreicht und gleichmäßig über den Beckenrand in die Kanäle rund um den Pool fließt. Somit wirkt es, als würde das Wasser fließend mit der Umgebung des Pools verschwimmen.
Die Wahl eines Skimmers- oder Überlaufpools hängt letztendlich von Budget und Geschmack ab. Skimmerpools sind die etwas kostengünstigere Lösung.
Optisch ansprechender sind Überlaufbecken: Der Beckenrand ist vom Wasser aus nicht zu sehen. Beim Schwimmen blicken Sie über den Beckenrand hinaus, wodurch der Eindruck eines grenzenlosem Übergangs entsteht. Darüber hinaus sorgen Überlaufbecken für eine bessere Wasserzirkulation und reduzieren den Reinigungsaufwand um ein Vielfaches.
Überlaufpool
Überlauf-Schwimmbecken
Schwimmbecken mit Überlaufrinne zählen zu den modernsten Schwimmbadtypen, bei denen der Wasserspiegel bis zur inneren Oberkante des Beckens reicht. Durch diese einmalige Optik bildet das Schwimmbad eine harmonische Einheit mit Ihrem Garten und bietet unbegrenzten Schwimmgenuss.
Nachdem es keine Aufprallwände gibt, entfallen auch die durch Bewegungen im Wasser entstehenden Reflektionswellen, wodurch der Badekomfort erheblich erhöht wird und die Wassertemperatur konstant bleibt.
Skimmerpools
Skimmer-Schwimmbecken
Der Skimmer Pool bietet bewährte Technologie in höchster Qualität. Dank seiner Einfachheit, seines anspruchslosen Betriebes und einem günstigen Preis-Leistungsverhältnis ist dieses Becken sehr beliebt.
Tauchen Sie ein, und genießen Sie die Bewegungsfreiheit. Eine fast uneingeschränkte Auswahl an Formen, Maßen und Tiefen wird Sie überzeugen.
Pool ist nicht gleich Pool
Die Details machen den Unterschied
Poolfarbe
Wählen Sie die Farbe, die Ihnen am Besten gefällt.
Die Farbe des Beckens ist von hoher Bedeutung für das Ambiente Ihres Badebereiches. Genauso entscheidend ist aber das farbliche Zusammenspiel aller Komponenten, die Ihren Pool ausmachen.
Wählen Sie den für Sie passenden Einstieg
Die Treppen gestalten wir so individuell, wie Sie möchten. Der Pooleinstieg ist ein unglaublich wichtiges Detail in der Poolplanung. Er trägt sehr viel zur ansprechenden Optik bei und ist einfach praktisch.

Standard Einstieg gerade

Standardeinstieg mit Plateau

Einstieg „Los Angeles“

Standard Eckeinstieg
Überlaufrinnen
Die 20 cm breite Überlaufrinne ist mit einem trittfesten Rost aus Vollkunststoff-Profilstreben abgedeckt. Da wir auch an die von uns gelieferten Roste höchste Ansprüche stellen, sind die mitgelieferten Profilstreben leicht herausnehmbar, reinigungsfreundlich, hygienisch unbedenklich, ohne Hohlräume, trittsicher, rutschhemmend, chemikalien- und witterungsbeständig, schlag- und bruchzäh und durch stabile Kupplungsverbindungen ineinander gesteckt.

Erhältlich in den Farben:
weiß | grau | beige | schwarz | anthrazit
Lassen Sie sich von unseren Pools mit Überlaufrinnen inspirieren
Sie haben noch Fragen oder sind unschlüssig, was am Besten zu Ihnen passen würde? Wir beraten Sie gerne persönlich und ganz individuell.
Senden Sie uns dazu einfach eine
Kontaktanfrage oder rufen Sie uns direkt an.
Wir unterstützen und beraten Sie
sehr gerne bei Ihrem Bauvorhaben.
Hilfreiche Infos rund um Polypropylen-Pools

Was ist ein Einbaupool?
Im Gegensatz zu Planschbecken oder aufblasbaren Becken werden Einbaubecken an der gewünschten Stelle in den Boden eingelassen. Als dauerhafte Lösung bleibt es für immer dort und Sie können sich jahrelang daran erfreuen. Beim Kauf eines Einbaupools profitieren Sie von einem umfassenden Service. Auf Wunsch planen wir Ihren neuen Einbau-Swimmingpool mit Ihnen zu Hause. Buchen Sie einfach online eine persönliche Vor-Ort-Beratung. Gerne übernehmen wir für Sie auch die Bauüberwachung oder die Anleitung und Inbetriebnahme Ihres neuen Einbau-Schwimmbeckens.

Wie stabil ist ein Einbaupool aus Polypropylen?
Unsere kompletten Pool-Bausätze und Fertigpools bestehen aus hochwertigem Polypropylen (PP), einem revolutionären Material mit jahrzehntelanger Erfahrung und zahlreichen Patenten. Es bietet bis zu 50 Jahre Haltbarkeit, Temperaturbeständigkeit von -40°C bis +70°C und gute Wärmedämmeigenschaften. Darüber hinaus zeichnen sich Polypropylen-Pools durch eine hohe Farbechtheit, Langlebigkeit und UV-Stabilität aus.
Wenn Sie einen PP-Fertigpool kaufen, entscheiden Sie sich für hohe Qualität. Die Materialien werden durch Heißluft-Extrusionsschweißen mit einer sehr hohen Verbindungsfestigkeit verbunden: Diese Kombination ist stärker als das Material selbst! Dadurch wird eine Rissbildung in den Schweißnähten des Einbaubeckens deutlich verhindert. Umlaufende Verstärkungen und Rippen sorgen zudem für eine starke und stabile Form. Sollte es dennoch zu Beschädigungen kommen, können diese einfach repariert werden – denn das Material lässt sich problemlos thermisch verschweißen.

Ist ein Einbaupool aus Polypropylen physiologisch unbedenklich?
Neben der hohen Widerstandsfähigkeit und Stabilität gegenüber Witterung und UV-Strahlung bieten Einbaubecken aus Polypropylen auch noch zusätzliche Vorteile. Dieses patentierte Material enthält keine wasserlöslichen Weichmacher. Außerdem besteht bei Fertigbecken aus PP keine Gefahr der Infiltration. Pools aus Polypropylen sind geruchsneutral und hautfreundlich, also physiologisch völlig unbedenklich.

Ist ein Einbaupool aus Polypropylen für Salzwasser geeignet?
Möchten Sie Ihren Pool mit Salzwasser füllen? Mit einem Einbaubecken aus Pplypropylen ist das kein Problem. Das Material ist sehr gut für Salzwasser geeignet. So können Sie im eigenen Garten echtes Urlaubsfeeling genießen.